Seite 1 von 1

Ländervorwahl eingeben

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 19:50
von habla
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem.
Wie funktioniert die Ländervorwahl Eingabe?
Bei meiner alten ACT! version von 2007 war dies ganz einfach, bei der Nummerneingabe einfach auf den Button gedrückt und dann sind sowihl Länder als auch deren Vorwahlen erschienen. Bei der neuen ACT! 2012 Version erscheint das Land z.B. Polen aber als Ländervorwahl steht die [1] wie für die USA.
Wer kann da weiterhelfen?

Grüße

Martin Habla

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 20:33
von Ingrid Weigoldt
Hallo Herr Habla,

ich fasse mal Ihre beiden Fragen zusammen:

ACT!9 und das aktuelle ACT!14 unterscheiden sich zwar erheblich, aber nicht bei der Zuweisung von Listen zu Feldern und nicht beim Umgang mit der Int. Vorwahl.

Textfeldern eine Liste hinterlegen

Über Extras, Felder definieren, ID/Status haben Sie die Möglichkeit, diesem Feld - falls das nicht so ist - eine vordefinierte oder auch neu angelegte Liste zu hinterlegen und festzulegen, ob z.B. Mehrfachauswahl gewünscht wird und ob nur Listenwerte möglich sein sollen.
Die Listenwerte selbst werden in der angelegten DropDown-Liste eingegeben bzw. geändert.

Int. Telefonvorwahl

In allen ACT-Versionen ist es zwingend erforderlich, im Pers. Datensatz eines Benutzers das Land anzugeben, in Ihrem Fall wahrscheinlich "Deutschland". Haben Sie das getan, wird "Polen" sicherlich korrekt gefunden.

Darüberhinaus muß die dem Feld "Land" hinterlegte Liste die Namen der Länder genau in der Schreibweise enthalten, wie sie in der Registry Ihres PC's festgelegt sind:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony\CountryList

Achtung: Die Werte in der Registry können sich je nach Betriebssystem-Version unterscheiden!

Danke

Verfasst: Dienstag 20. November 2012, 21:01
von habla
Hallo Frau Weigold,

vielen Dank hat alles geklappt!

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.

Viele Grüße aus Weinheim

Martin Habla

Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 15:52
von habla
HAllo Frau Weigold,

das mit den Ländervorwahlen klappt noch immmer nicht.
Ich die die Registry überprüft dort stehen die Länder, in der richtigen Schreibweise incl. der Vorwahlen.
Die Implementierung in Act!2012 funktioniert aber leider nicht richtig, bei jedem Land erscheint die [1] (wie USA) als Ländervorwahl.
Haben Sie noch irgendwelche Ideen?
Als Betriebssystem habe ich Windows 8.

Viele Grüße aus Weinheim

Martin Habla

Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 17:13
von Ingrid Weigoldt
Hallo Herr Habla,

In Ihrem Pers. Datensatz steht im Feld "Land" der Wert "Deutschland"?

Wenn Sie einen Kontakt neu anlegen, sollten Sie sofort das Feld "Land" ausfüllen (außer in Deutschland).
Erst dann die Telefonnummer eingeben. Dann sollten Sie die Pünktchen-Schaltfläche gar nicht benötigen!

Aus meiner Sicht sollte es wegen Windows 8 da keine Probleme geben!

Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 17:26
von habla
Hallo Frau Weigold,

habe alles überprüft. Im persönlichen Datensatz ist Deuschland hinterlegt.

Wenn ich einen neuen Kontakt anlege das Land ausfülle, erscheint bei der Eingabe der Telefonnummer, immer die [1].

Viele Grüße aus Weinheim

Martin Habla

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 12:39
von Ingrid Weigoldt
Hallo Herr Habla,

könnten Sie mal eine komplett neue Datenbank anlegen und den Test dann nochmals machen?

Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 15:21
von Ingrid Weigoldt
Hallo Herr Habla,
hallo ACT-Gemeinde,

des Rätsels Lösung ist gefunden:

In Win8 ist von Microsoft in der Registry der Name des Pfades geändert worden, der noch in XP, VISTA bzw. Win7

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony\Country List\

hieß.

Und jetzt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony\Country/region List

Denkbarer Lösungsansatz:
Falls kein PC mit XP oder Win7 erreichbar ist, um den alten RegPfad von dort zu importieren, den kompletten – verstümmelten – Pfad aus der Win8-Registry exportieren. Die Datei am besten mit Word öffnen und den Text "Country/Region " suchen und ersetzen durch "Country ". Speichern und zurück importieren.

Verfasst: Dienstag 27. November 2012, 16:33
von habla
Hallo Frau Weigoldt,

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hat alles funktioniert.

Liebe Grüße heute aber aus Österreich

Martin Habla