Datenbankfeld vom Typ INTERNET-Adresse

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
W.Pahlke
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 21. März 2002, 01:00
Wohnort: Dresden

Datenbankfeld vom Typ INTERNET-Adresse

Beitrag von W.Pahlke »

Es gibt bei Act die Möglichkeit Felder vom Typ Internetadresse zu definieren. siehe Standardfeld Web-site.

Bei eigenen Feldern dieses Typs hat man sehr gute Möglichkeit Kontaktbezogen auf spezielle Internetseiten zu springen oder auch einen lokalen Ordner mit dem Windows Explorer zu öffnen. Das funktioniert sehr gut.

Problem:
Ist in dem betreffenden Datenbankfeld der Eintrag in der Form
http://111.222.333.4444/xxx/...
eingetragen also mit IP-Adresse wird diese Adresse im Internetexplorer nicht sauber in der Adresslieste übernommen.
Der String http:// wird abgeschnitten und damit keine richtige Verbindung aufgebaut.

Wer hat eine Idee ?

Steht in dem ACT Feld der Eintrag www.xxxxx.de gibt es keine Probleme

Alle Versuche durch Einstellung der Internetoptionen im IE brachten keinen Erfolg.

Gruß Wolfram
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Herr Pahlke,

ich habe es einmal mit dieser URL in dem Webseiten-Feld getestet:

http://194.12.210.35/wissenschaft/index.html?nv=L1

Es wurd von ACT! (6.03) die korrekte Seite in seinem internen Internetexplorer angezeigt (Internet Services). Übrings, wenn man es so haben will, dass der Internetexplorer extern gestartet wird, muß man das Häckchen bei "ACT! InternetSevices aktivieren" entfernen.

Vielleicht posten Sie einmal eine URL, die bei Ihnen nicht funktioniert.

Gruß
Robert Schellmann
W.Pahlke
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 21. März 2002, 01:00
Wohnort: Dresden

Beitrag von W.Pahlke »

Hallo Herr Schellmann,

danke für Ihre Antwort im Forum.

Ich habe dabei festgestellt, dass es mit Ihrem Link funktioniert.

Der einzigste Unterschied und und das schein auch die Ursache zu sein
ist, das meine speziellen Links genau einen Port ansprechen.

Exakterweise steht bei mir in dem ACT-Feld folgende Form

http://xxx.xxxx.xxxx.xxxx:81/aaa/bbb/.....

Nur in dieser Form schneidet ACT das http:// ab.

Dabei ist es gleich ob mit aktiviertem Internetservice oder ohne. Ich
bevorzuge bei mir Act ohne Internetservice.

Ich habe Testweise folgendes eingetragen:
http://http://xxx.xxxx.xxxx.xxxx:81/intern/db/serweb/

Dann funktioniert es wieder. Ist aber eigentlich kein Lösung
Ein kleines Makro würde sicherlich helfen, aber leider habe ich davon
keine Ahnung wie man so etwas realisieren könnte.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfram Pahlke
Antworten