Serienbrief: leere Linien in Adresskopf entfernen

Probleme und Tips in der Anwendung von ACT!

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
Roger

Serienbrief: leere Linien in Adresskopf entfernen

Beitrag von Roger »

Hallo,

Ich habe ein Problem bei den Serienbriefen. Aufrund verschiedener Kundentypen sind im Kontaktfeld nicht alle Felder ausgefüllt. Beispiel: bei Privatkunden fehlt der Firmeneintrag und der Firmenzusatz. Bei Firmen fehlt z.T. ein Firmenzusatz und z.T. ein Kontakt, was natürlich in der Anrede mit "Sehr geehrte Damen und Herren" korrigiert wird. Ich möchte nun eine Einladung an ca. 400 Adressen aus meiner Datenbank versenden.

Wie schafft man es, dass im Adresskopf die dadurch enstehenden leeren Zeilen "gelöscht" werden, bzw. dass es in keinem Fall eine leere Linie gibt - denn das sieht sehr komisch und unprofessionel aus...

Gruess Roger
Frank von Papen
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2001, 02:00

Beitrag von Frank von Papen »

Hallo Roger,

nicht gefüllte Zeilen werden im Standard "aufgerückt". Wenn also ein Ansprechpartner nicht vorhanden ist, wird die nächste Zeile (z.B. Straße) automatisch eine Zeile nach oben aufgerückt.
Falls es nicht geht, bitte einmal überprüfen, ob sich in der entsprechenden Zeile evt. noch andere Informationen, wie z.B. Ort/Datum, befinden.

Wenn alle Stränge reißen, stell ich eine Schablone zur Verfügung.

Guten Start in den Tag
Frank von Papen
Roger

Serienbrief: leere Linien in Adresskopf entfernen

Beitrag von Roger »

Hallo Frank

Leider "funktioniert" der Standard nicht wie gewünscht..

Es befinden sich auch keinen andere Informationen in den entsprechenden Zeilen.

Für eine Schablone wäre ich Dir superdankbar.

Gruess Roger
Roger

Serienbrief: leere Linien in Adresskopf entfernen

Beitrag von Roger »

übrigens, wo kann ich meine E-mail Adresse hinterlegen??
Frank von Papen
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2001, 02:00

Beitrag von Frank von Papen »

Wenn Du Dich im Forum als Benutzer anmeldest, kannst Du verschieden Informationen zu deinem Kontakt hinterlegen, u.a. auch die E-Mailadresse.

Eine Schablone findest Du hier .

Gruß
Frank von Papen
Roger

Serienbrief: leere Linien in Adresskopf entfernen

Beitrag von Roger »

Problem behoben.

Frank hatte lag doch richtig.. - ich habe die Adresse mittels Tabulator (so ein Blödsinnn) an die richtige Stelle gerückt....

Danke Frank und einen schönen Tag wünsche ich Euch

Roger
Antworten