Die Suche ergab 86 Treffer

von tolki
Dienstag 14. März 2006, 08:51
Forum: Act! 7-24 - Text­­ver­arbei­tung, Berichte und Fax
Thema: fehlendes STRIKEOUT bei Erledigte Tätigkeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 61808

durchstreichen funktioniert nicht

entgegen der Einstellmöglichkeit werden die Tätigkeiten nur "grau" dargestellt und nicht durchgestrichen, kann ich nur bestätigen - vielleicht hat ja jemand eine Lösung gefunden (vermutlich funktioniert es in der engl. Version...)

Gruss Dieter
von tolki
Montag 13. März 2006, 19:37
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Tätigkeiten automatisch deaktivieren nach Anruf
Antworten: 2
Zugriffe: 19537

Tätigkeiten automatisch deaktivieren nach Anruf

Hoi nochmal :-) Wenn ich eine Tätigkeit geplant habe, und dann den Kontakt über die Wahlhilfe anrufe (Cisco IP Phone 7940er), wird nicht die aktuelle Tätigkeit geöffnet (oder gar deaktiviert) sondern immer eine neue Tätigkeit als Protokoll dieses Anrufes erzeugt. Lässt sich das irgendwie abstellen/u...
von tolki
Montag 13. März 2006, 19:34
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Tätigkeiten mit persl. Kontaktdatensatz nach Outlook Sync
Antworten: 3
Zugriffe: 22331

Tätigkeiten mit persl. Kontaktdatensatz nach Outlook Sync

Hallo - wieder da :D nach 2 Jahren ohne ACT versuche ich mich jetzt wieder mit der 7! Neben anderen Nicklichkeiten ist mir aufgefallen, dass in meinen Tätigkeiten immer mein persönlicher Datensatz mit erscheint, so dass im Kalender dann nicht der Firmenname auftaucht - denn der Termin ist ja dann mi...
von tolki
Montag 3. März 2003, 14:50
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Ausdruck von Adressbüchern
Antworten: 0
Zugriffe: 9049

gibt es eine Möglichkeit, die vordefinierten Ausdruckmöglichkeiten (speziell TimeSystem) zu modifizieren. Da ich in meiner Datenbank einige Modifikationen vorgenommen habe, passt der Ausdruck nicht wirklich. Version ACT 2000 _________________ Gruß aus Stuttgart Dieter <mailto:tolksdorf@dr.karb.de?su...
von tolki
Dienstag 14. Januar 2003, 13:50
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Kontakt an email
Antworten: 3
Zugriffe: 19483

rtfm Beim Versand von eMail aus ACT heraus gibt es einen Menüpunkt E-Mail, Unterpunkt "Zur Nachricht beifügen". Klickts Du da drauf, öffnet sich ein Untermenü, in dem Du Kontakt anklickst. Dann öffnet sich die gewohnte Suchmaske und Du kannst entscheiden in welchem Format du den Kontakt ve...
von tolki
Freitag 11. Oktober 2002, 10:54
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: personifizierte Emails als Serien-Email
Antworten: 5
Zugriffe: 25397

die Fehlermeldung erscheint auch, wenn der entsprechende Kontakt keine eMail Adresse hat! Das Serienemail bricht dann an der Stelle ab. Also am besten vorher mal in der Kontaktliste nach eMail sortieren (Spalte möglichst nur für diesen Zweck einblenden, denn die Performance leidet extrem, wenn die e...
von tolki
Freitag 11. Oktober 2002, 10:51
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Attachments
Antworten: 7
Zugriffe: 28295

den Effekt kenn ich von meiner Installation, habe eine zeitlang vermutet, es hängt evt. mit unserem Fileserver oder den Berechtigungen zusammnen, konnte es aber nicht eingrenzen. Bin gespannt auf die Antwort, da ich im Moment die Funktion praktisch nicht mehr nutze und alle Attachements manuell an d...
von tolki
Freitag 11. Oktober 2002, 10:48
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: maximale Größe vom Posteingangsordner?
Antworten: 1
Zugriffe: 16612

soweit ich weiß ist die Größe nicht wirklich beschränkt. Allerdings benötigt ACT für die Darstellung von umfangreichen Postfächern enorm viel Zeit. Besonders öffentliche Ordner sorgen hier für Bauchschmerzen. Eine "Ordnerstruktur" in den Postfächern fördert die Übersichtlichkeit, verkleine...
von tolki
Donnerstag 20. Juni 2002, 17:25
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Formatvorlage in Word
Antworten: 2
Zugriffe: 17809

cool, funktioniert - da hätte ich mal auch früher drauf kommen können.
Danke jedenfalls
von tolki
Donnerstag 20. Juni 2002, 15:44
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Dateianhang frißt ersten Buchstaben
Antworten: 0
Zugriffe: 14634

Wenn ich eMails aus ACT heraus mit Dateianhängen verschicke, werden diese in Outlook vor den Nachrichtentext gestellt und dabei geht der erste Buchstabe des Textes verloren "allo Herr ..." ebenfalls werden die Dateianlagen dann als unbenannt angezeigt, bei "Öffnen" oder "Anl...
von tolki
Donnerstag 20. Juni 2002, 15:33
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Formatvorlage in Word
Antworten: 2
Zugriffe: 17809

die Verknüpfung zu Word-Dokumenten wird über einen nicht sichtbaren Text realisiert, dieser ist gemeinhin mit der Formatvorlage "Überschrift 1" formatiert. In normalen Briefen ist dies ja kein Problem, ich nutze diese Funktion auch für ausführliche Angebote, die für Inhaltsverzeichnis und ...