Die Suche ergab 86 Treffer

von tolki
Montag 23. Oktober 2006, 16:15
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Kontakte und Firmen
Antworten: 2
Zugriffe: 12124

Neuer Kontakt in dieser Firma: einen bestehenden Kontakt auswählen, in der Kontaktansicht auf Kontakt, dublicate contact (die entsprechende deutsche Version wird wohl ähnlich heissen) auswählen und "alle Felder" anklicken, dann wird ein neuer "leerer" Kontakt erstellt bei dem die...
von tolki
Montag 23. Oktober 2006, 16:07
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Wie kann ich ein Bild oder Logo in eine Act-Vorlage einbinde
Antworten: 1
Zugriffe: 11363

ja, in der ACT Textverarbeitung ein bestehendes Template öffnen und unter neuem Namen z.B. Faxvorlage abspeichern, dann unter Einfügen Bild (Insert/Image) ein Bild einfügen.
von tolki
Montag 23. Oktober 2006, 16:03
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Kontakt einer neuen Firma zuordnen
Antworten: 2
Zugriffe: 12593

Zugehörigkeit ändern: den Kontakt zu einer anderen Firma zuordnen, einfach die Firma des Kontaktes ändern. Alle Historien blieben bei dem Kontakt erhalten. Ich vermute die Fragestellung geht in die Richtung, wie kann ich den Kontakt in der alten Firma mit der Historie erhalten und ihn gleichzeitig a...
von tolki
Dienstag 22. August 2006, 18:03
Forum: Act! 7-24 - Datenübernahme nach ACT!
Thema: Freitextfeld importieren
Antworten: 2
Zugriffe: 22860

1. spontane Idee: Import der Access Informationen nach Outlook, dann nach ACT. Da Outlook deutlich besser mit Access zusammen arbeitet, dürfte das gut funktionieren. Die Freitextinfos kann man dann über den Import des Notizfeldes hinbekommen oder über Doubellook, ist ein Tool für die ACT-Outlook Syn...
von tolki
Montag 21. August 2006, 14:14
Forum: Act! 7-24 - Installation von ACT!
Thema: Installation ACT! 8 Client auf Windows 2003 Server
Antworten: 6
Zugriffe: 38676

Auf dem Server ist also CD2 und CD1 installiert? Kannst du von dem Server aus auf die Datenbank zugreifen (also mit der lokalen Installation auf dem 2003Server)? Greifen die Clients direkt auf die Serverdatenbank zu oder arbeiten die mit Remote Datenbanken? Wurde an den Einstellungen Netzwerk, Daten...
von tolki
Montag 21. August 2006, 12:03
Forum: Act! 7-24 - Installation von ACT!
Thema: Installation ACT! 8 Client auf Windows 2003 Server
Antworten: 6
Zugriffe: 38676

Welche Version ist das denn, die Workgroup Version? Da sind 2 CDs enthalten und auf dem Server muss die Serverversion installiert werden. Ist denn auf dem Server schon eine SQL Datenbank vorhanden?
von tolki
Montag 21. August 2006, 11:59
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT8 - Email zum Kontakt beifügen
Antworten: 2
Zugriffe: 18852

Hallo zusammen, für die Anlage von Mails an Kontakte benutze ich den ACT-Mail-Client (deer sowieso aufgeht, sobald eine Mail versandt wird...) weil dort genau die Möglichkeiten gegeben sind: aktuelle Suche, Sortierung nach Firmenname oder Kontaktname etc. Im Outlook benutze ich die Funktion praktisc...
von tolki
Mittwoch 16. August 2006, 17:25
Forum: Act! 7-24 - Text­­ver­arbei­tung, Berichte und Fax
Thema: Fußzeile wird nicht gedruckt
Antworten: 3
Zugriffe: 27998

kann es sein, dass die Zeichen in der Fusszeile mit dem Atrribut "versteckt" formatiert sind? (Format, Zeichen, verborgen oder versteckt angekreuzt?) einige zeichen in den Vorlagen sind damit formatiert, damit sie nicht sichtbar sind und nicht gedruckt werden. Wenn in den Bereich reingesch...
von tolki
Mittwoch 16. August 2006, 17:18
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Projekte
Antworten: 5
Zugriffe: 27244

Gruppenhistorie

Hallo Irene, bei den Tätigkeiten und Aktivitäten gibt es die Möglichkeit, diese einer Gruppe zuzuweisen (natürlich auch einer Untergruppe). Direkt unter dem Feld "geplant mit" gibt es ein Feld "zugeordnet zu" - hier auf der rechten Seite auf das Feld mit dem Doppelpunkt klicken, ...
von tolki
Mittwoch 9. August 2006, 17:59
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Scheduler: Autom. Datenbanksicherung funktioniert nicht
Antworten: 5
Zugriffe: 38211

ja, die Datenbanksicherung funktioniert auch prima, nur auf dem Ordner muss für den User eine Berechtigung explizit gesetzt sein, sonst bricht die Sicherung mit der Fehlermeldung ab. Eine lokale Datensicherung sollte funktionieren, schon mal ausprobiert?
von tolki
Mittwoch 9. August 2006, 17:57
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: Anredefeld übernimmt nur den Vornamen
Antworten: 2
Zugriffe: 14325

und im Menü unter Extras, Einstellungen gibt es den Punkt Namen, dort kann man die Standardvorgabe für das Ausfüllen des Feldes ändern, Vorname, Nachname oder auch "nichts machen" :-) das ist besonders praktisch, wenn man die Anrede für seine Briefe langwierig individuell angepasst hat und...
von tolki
Mittwoch 26. Juli 2006, 15:22
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT! 2000 und Office 2003
Antworten: 2
Zugriffe: 21438

ich meine es gibt einen Patch für ACT 6 und Office 2003 und für ACT 2000 (oder 5) für Office XP (die habe ich noch irgendwo rumliegen, falls sie benötigt werden, bei SAGE gibts die wohl nicht mehr). Das ACT 2000 Office 2003 unterstütz ist mir nicht bekannt. Den Aufwand würde ich persönlich nicht meh...
von tolki
Mittwoch 26. Juli 2006, 13:55
Forum: Act! 7-24 - Text­­ver­arbei­tung, Berichte und Fax
Thema: Druck nur über Standarddrucker
Antworten: 3
Zugriffe: 18603

witzig ist das schon, ACT ersetzt in den Vorlagen offenbar nicht nur das Drucken-Symbol-Makro sondern auch das Datei-Drucken-Menü-Makro und mit STRG+P funktioniert es, kann man das Datei-Drucken-Menü-Makro nicht irgendwo ausschalten?
von tolki
Mittwoch 26. Juli 2006, 09:57
Forum: Act! 7-24 - Text­­ver­arbei­tung, Berichte und Fax
Thema: Druck nur über Standarddrucker
Antworten: 3
Zugriffe: 18603

Druck nur über Standarddrucker

Hallo und guten Morgen zusammen, wenn ich in ACT!8 eine Wordvorlage aufrufe und dann das Ergebnis drucken will, benutzt ACT immer den Standarddrucker. Kann man das irgendwie abstellen? Jedesmal wenn ein PDF erzeugt werden soll, muss ich im Druckerauswahldialog den Standarddrucker ändern, gibt es da ...
von tolki
Montag 24. Juli 2006, 09:05
Forum: Act! 7-24 - Datenübernahme nach ACT!
Thema: Konvertierte Datenbank verschieben
Antworten: 7
Zugriffe: 33448

Danke für den Tip, die Datenbank lässt sich tatsächlich so verschieben. Wie bekomme ich jetzt noch die Fehlermeldung beim Start der "verschobenen" Datenbank weg?

"ADF Files must be on a local device. Files on mapped or shared drives cannot be used."