Die Suche ergab 5 Treffer

von W.Pahlke
Dienstag 11. November 2003, 09:49
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Notizenfenster bei Kontakt
Antworten: 6
Zugriffe: 21914

Hi,
vielleicht ist folgende Verfahrensweise brauchbar:

Kontakt - Datei beifügen

Im Protokolleintrag Datum ändern auf einen Wert das diser Eintrag immer am Anfang der Liste steht. z.B 1.1.2222

Doppelklick auf das Icon ganz links startet die entsprechende Anwendung

Gruß Wolfram
von W.Pahlke
Montag 10. November 2003, 14:33
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Datenbankfeld vom Typ INTERNET-Adresse
Antworten: 2
Zugriffe: 12305

Hallo Herr Schellmann, danke für Ihre Antwort im Forum. Ich habe dabei festgestellt, dass es mit Ihrem Link funktioniert. Der einzigste Unterschied und und das schein auch die Ursache zu sein ist, das meine speziellen Links genau einen Port ansprechen. Exakterweise steht bei mir in dem ACT-Feld folg...
von W.Pahlke
Donnerstag 6. November 2003, 10:38
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Datenbankfeld vom Typ INTERNET-Adresse
Antworten: 2
Zugriffe: 12305

Datenbankfeld vom Typ INTERNET-Adresse

Es gibt bei Act die Möglichkeit Felder vom Typ Internetadresse zu definieren. siehe Standardfeld Web-site. Bei eigenen Feldern dieses Typs hat man sehr gute Möglichkeit Kontaktbezogen auf spezielle Internetseiten zu springen oder auch einen lokalen Ordner mit dem Windows Explorer zu öffnen. Das funk...
von W.Pahlke
Mittwoch 18. Dezember 2002, 12:49
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Gezielte Feldauswahl per Makro
Antworten: 1
Zugriffe: 9197

Ich möchte mit einem Makro gezielt ein bestimmtes Feld auswählen.
Per Maus funktioniert das Makro meist nicht eindeutig. Gibt es eine Möglichkeit ein das ohne Mausaufzeichnung zu tun.
Weiterschalten innerhalb der Felder per TAB brachte auch keine Lösung.

Wer hat eine Idee. Vilen Dank !
von W.Pahlke
Montag 29. April 2002, 15:00
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Eigene Symbolleisten
Antworten: 6
Zugriffe: 25894

Hallo Herr Schellmann,
vielen Dank für Ihren Tip.
Hat einwandfrei funktioniert.
Zu beachten ist nur, das die gleichen Verzeichnisse für Macros, Symbole, etc. verwendet werden.