Die Suche ergab 135 Treffer

von Frank von Papen
Freitag 7. Februar 2003, 17:00
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Verknüpfte Dateien jetzt auf anderem Server...
Antworten: 2
Zugriffe: 10880

Das Modul Protokoll-Guard ändert direkt die Verknüpfungen in Ihren ACT!-Kontakten. Es werden die vorhandenen Dateien nicht kopiert.
Entwickelt wurde das Tool für ACT! 2000/5 und ACT! 6 - Ob ein Einsatz für die Version 4 auch möglich ist,kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht zusagen.
von Frank von Papen
Donnerstag 6. Februar 2003, 13:03
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: anhängige Feldauswahl
Antworten: 5
Zugriffe: 13635

Genau das Tool das passt. Darstellung per Knopfdruck
von Frank von Papen
Donnerstag 6. Februar 2003, 12:55
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: ACT!6.02 + Lexware Faktura Plus
Antworten: 1
Zugriffe: 11228

Eine Schnittstelle wie zu den sage-KHK-Produkten werden wir kurz- und mittelfristig nicht liefern können. Eine Lösung, damit Informationen aus anderen Produkten aus ACT! aufgerufen werden können, ohne dass diese Anwendung auf den Arbeitsplätzen installiert ist, liefern wir mit der Lösung AutoDocumen...
von Frank von Papen
Donnerstag 6. Februar 2003, 12:45
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Addons Actex und CompanyView
Antworten: 2
Zugriffe: 13206

Viele AddOns die in Registerkarten eingebunden werden erstellen im Ordner ACT/NetLinks eine Datei, die für die Anzeige sorgen. Überprüfen Sie die Inhalte dieses Ordners und eleminieren mögliche Dateien. Da ich die Programme selber nicht von der Installationsweise,... kenne und wir auch keinen offizi...
von Frank von Papen
Dienstag 21. Januar 2003, 17:06
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Outlook Ordner in ACT ausblenden
Antworten: 2
Zugriffe: 12579

Mit dem Tool actdiag.exe aus dem Ordner c/Programme/ACT können Sie Ordner von Outlook ausschliessen.
Ist dort im Menüpunkt Zurücksetzen unter Weitere Optionen.
von Frank von Papen
Freitag 17. Januar 2003, 14:10
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Import von Daten aus KlickTel
Antworten: 10
Zugriffe: 33875

Bite darauf achten, dass es sich bei dem Zielfeld um ein Textfeld handelt. Bei nummerischen Feldern werden die führenden Nullen abgeschnitten.
von Frank von Papen
Freitag 17. Januar 2003, 13:52
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Serienbriefprobleme mit Word 2002 und ACT6
Antworten: 2
Zugriffe: 16695

Hierbei handelt es sich um einen Sprachenkonflikt. Bitte testen Sie den Patch der eigentlich für die Version 5 und XP gedacht ist, aber die gleiche Problematik behandelt.
Download

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank von Papen am 2003-01-17 13:52 ]</font>
von Frank von Papen
Freitag 10. Januar 2003, 16:34
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Umstellung XP und Winfax Protokollierung
Antworten: 4
Zugriffe: 22846

Vielen Dank, dass Sie die Antwort veröffentlicht haben.
von Frank von Papen
Donnerstag 9. Januar 2003, 15:10
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: ACT! AKTUELL?
Antworten: 2
Zugriffe: 7894

Die Aktualisierung des Datensatzes erfolgt sofort, wenn Sie nach einer Änderung den Datensatz wechseln oder auf das Speichersymbol klicken. Wenn an einem anderen Rechner, der genau in der gleichen Datenbank arbeitet, die Änderungen nicht zu sehen sind, wechseln Sie einmal zwischen den Datensätzen hi...
von Frank von Papen
Donnerstag 9. Januar 2003, 14:50
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Layout bei Backup
Antworten: 1
Zugriffe: 6742

Ein Synchronisieren von Symbolleisten und Makros ist nicht möglich. Die Makros müssen per Dateiaustausch an anderen Stellen zur Verfügung gestellt werden. Für die Rücksicherung der Einstellungen und Symbolleisten gibt es die Möglichkeit die Registry-Einträge zu exportieren und nach einer Neuinstalla...
von Frank von Papen
Donnerstag 9. Januar 2003, 13:53
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Ländervorwahl
Antworten: 2
Zugriffe: 9667

Die Länderkennzahl wird aus dem persönlichen Datensatz beim Anlegen des Kontaktes übernommen. Es ist dringend erforderlich bei der Erstellung des ersten Benutzers (und auch allen weiteren) darauf zu achten, dass als Land Deutschland (in diesem Fall) und die Länderkennzahl bei Telefonnummer die des v...
von Frank von Papen
Montag 16. Dezember 2002, 14:48
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Import von Daten aus KlickTel
Antworten: 10
Zugriffe: 33875

Das Eingabeformat als freies Format zu setzen, ist richtig (in Deutschland ist auf Grund der verschiedenen Anzahl von Ziffern bei Vorwahlen kein immer passendes Format zu finden). Wenn nach der Korrektur Ihres persönlichen Datensatzes nach dem Import immer noch nicht das deutsche Format genommen wir...
von Frank von Papen
Donnerstag 12. Dezember 2002, 11:09
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Import von Daten aus KlickTel
Antworten: 10
Zugriffe: 33875

Bitte überprüfen Sie ob Ihr persönlicher Datensatz als Land und unter den Telefonnummern Deutschland als zugeordneten Wert hat. Beim Import von Daten wird von ACT! immer darauf geachtet, welche Informationen beim aktuellen persönlichen Datensatz vorhanden sind. Alle neuen Datensätze erhalten dann di...
von Frank von Papen
Mittwoch 11. Dezember 2002, 13:39
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Beim Drucken kein Protokoll Eintrag mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 21364

Keine Ahnung, ob Sie den Artikel schon gesehen haben. In diesen Artikel ist ein sehr gute Hinweis von einem Forummitglied zum Thema Fax.

Gruss
Frank von Papen

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank von Papen am 2002-12-12 11:13 ]</font>
von Frank von Papen
Dienstag 10. Dezember 2002, 12:53
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Beim Drucken kein Protokoll Eintrag mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 21364

Bitte überprüfen, ob in Ihrer Schablone noch die Befehlszeile für die Kommunikation zwischen ACT! und Word enthalten ist. Die Zeile ist wie folgt aufgebaut: DatabaseID=[[DatabaseID]]ContactID=[[contactID]] Diese Zeile sorgt dafür, dass der Eintrag in der richtigen Datenbank (DatabaseID) beim richtig...