Die Suche ergab 135 Treffer

von Frank von Papen
Dienstag 26. August 2003, 12:21
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Benutzerrechte
Antworten: 5
Zugriffe: 17524

Hallo Patrick, erklären kann ich es nicht, aber seit ACT! 6.0 hat der Administrator zum Glück ein paar Möglichkeiten der Einschränkung. In den verschiedenen Ansichten (Kontakte, Kontaktliste,...) kannst Du an den einzelnen Arbeitsplätzen die Menüs und Symbole anpassen - sprich Befehle entfernen (nic...
von Frank von Papen
Donnerstag 3. Juli 2003, 14:57
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Act 2000 und FritzFax
Antworten: 3
Zugriffe: 17959

Mit Tobit gibt es gute Möglichkeiten. Siehe auch:
viewtopic.php?t=372

Wegen FritzFax - Bitte über Suche "Fritz" eingeben und sich die Erfahrungen/Möglichkeiten ansehen.

Gruss
Frank von Papen
von Frank von Papen
Freitag 23. Mai 2003, 15:36
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Fehler Abfragebeispiel
Antworten: 1
Zugriffe: 6635

Haben Sie als Datumstrennzeichen "." oder "/" ? Wichtig ist bei der Abfrage, dass genau das Trennzeichen genutzt wird, welches im Protokolbereich vorhanden ist. Wenn die Trennzeichen identisch sind, probieren Sie die Suche (vorausgesetzt Sie arbeiten mit ACT! 6) über Menü Suche -...
von Frank von Papen
Freitag 23. Mai 2003, 15:16
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Protokollieren von Gruppen
Antworten: 1
Zugriffe: 6189

Leider kenne ich keine Möglichkeit hier die informationen herauszufinden. Mir fällt auch kein Workaround ein.
von Frank von Papen
Dienstag 1. April 2003, 10:51
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: ACT6 übernimmt keine Anrufe und Erledigungen nach heute
Antworten: 6
Zugriffe: 12432

Bei der Funktion gibt es tatsächlich einen Fehler im Programm. Leider kann ich Ihnen nicht mitteilen, bis wann noch. Von reiner Anwenderseite bin ich gar nicht traurig, dass diese Funktion nicht zur Verfügung steht. Aufgaben, die nicht automatisch auf den aktuellen Tag übernommen werden, behalten du...
von Frank von Papen
Mittwoch 5. März 2003, 14:17
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Wo liegt der Unterschied zwischen ACT und dem Sage Kundenman
Antworten: 3
Zugriffe: 15256

Der Unterschied ist allein die Integration der sage KHK-Warenwirtschaftsprodukte. Im Kundenmanger wird eine weitere Registerkarte angezeigt, in der Informationen aus der Warenwirtschaft zum Kontakt angezeigt werden. Eine Übernahme der Adressen zwischen den Programmen ist zusätzlich machbar. Freue mi...
von Frank von Papen
Mittwoch 5. März 2003, 13:42
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Dokumenten-Ablage unter ACT!5
Antworten: 1
Zugriffe: 12404

Lösen Sie die Aufgabenstellung über Protokoll-Guard.

Ersetzt automatisch Pfade und Fragmente von Pfaden.

Mit freundlichen Grüssen
Frank von Papen
von Frank von Papen
Mittwoch 5. März 2003, 13:36
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Patch für ACT 6.02
Antworten: 3
Zugriffe: 15134

Hallo Herr Wagner,

hab noch nichts konkretes für Sie, aber was für erhebliche Probleme möchten Sie behoben haben ? Möchte damit nicht sagen, dass alles glatt läuft, aber vieles ist nicht die Schuld von ACT! und Lösungen gibt es auch schon eine Menge.

Viele Grüsse
Frank von Papen
von Frank von Papen
Dienstag 4. März 2003, 17:13
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Suche in den Notizen/Protokollen nach Datum
Antworten: 6
Zugriffe: 23604

Sorry, hab ich bei meiner AUsführung vergessen. Musste selber schon schmerzhaft feststellen, dass in ACT! 6 der Typ "Gesendete E-Mail" nicht mehr existiert. Gesendete und empfangene Mails laufen alle unter dem Eintrag "E-Mail-Nachricht" Bringt Sie ein Buchstabe in der Betreffzeil...
von Frank von Papen
Dienstag 4. März 2003, 13:52
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Wie viele Datensätze kann ACT! verwalten?
Antworten: 1
Zugriffe: 7558

Woran Ihre ACT!-Datenbank leidet, kann ich nicht sagen, aber die Anzahl der Datensätze ist es nicht. Mir liegen praktische Erfahrungen vor, die sich auf 10 gleichzeitige Zugriffe im Netzwerk, 10 weitere Synchronisationspartner, eine Kontaktanzahl von ca. 12.000 Datensätzen und eine Historie von ca. ...
von Frank von Papen
Dienstag 4. März 2003, 13:24
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Suche in den Notizen/Protokollen nach Datum
Antworten: 6
Zugriffe: 23604

In ACT! 6 ist das Menü Suche um die Funktion Kontaktsuche erweitert worden. Über diese Funktion können Sie alle geänderten und nicht geänderten Kontakte für einen bestimmten Zeitraum finden. Die Suche lässt sich auf die verschiedenen Bereiche eingrenzen, z.B. die von Ihnen erwähnten. In ACT! 5 bleib...
von Frank von Papen
Freitag 28. Februar 2003, 16:14
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Löschen von Persönlichen Datensätzen
Antworten: 1
Zugriffe: 9721

Hallo Herr Voigt, melden Sie sich in der Datenbank als ein Anwender an, der Administrator-Rechte besitzt. Über den Menüpunkt Datei->Verwaltung kommen Sie zu dem Punkt Benutzer definieren. Entfernen Sie dort die Benutzer, die Sie nicht weiter in der ACT!-Datenbank vorhanden sein sollen.Beim Löschen w...
von Frank von Papen
Freitag 14. Februar 2003, 16:38
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Hilfeeeeeeeeee....
Antworten: 3
Zugriffe: 16983

zu 2.) Wenn die Dateien auf dem Server sind, haben alle Zugriff durch die Verknüpfung darauf. Wenn Sie hier nachträglich die Ablageorte verändern, hilft Ihnen das AddOn Protokoll-Guard weiter. zu 3.) Über das Abfragebeispiel können Sie in der erscheinenden Maske mit Wildcards arbeiten. So, wie Sie e...
von Frank von Papen
Freitag 14. Februar 2003, 16:23
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: ACT 6.02 und Register "DOKUMENTE"
Antworten: 3
Zugriffe: 17766

Hallo Herr Pipsos, bitte überprüfen Sie bei den Einstellungen beim Standardablageort der Verweis auf den Ordner NetLinks auf den neuen NetLinks-Ordner, der nach der Installation von ACT! 6 mitinstalliert wird, verweist. In diesem Ordner ist eine Datei, die für die Darstellung sorgt. Alternativ könne...
von Frank von Papen
Freitag 7. Februar 2003, 17:46
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Problem ACT 6.02 + WinFax Pro 10.0 + Win2000
Antworten: 22
Zugriffe: 87916

Habe beim Beitrag von Caddo nur den Verweis auf unsere AddOn-Seite beim Wort "FlinkLink" integriert. Ich konnte nicht anders.
Vielen Dank für die guten Beiträge bei dieser Fragestellung.