Die Suche ergab 135 Treffer

von Frank von Papen
Donnerstag 6. November 2003, 10:22
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Treiber Textverarbeitung
Antworten: 9
Zugriffe: 25762

Nutze diese beiden Links zur Behebung Deiner Probleme:

https://www.melville-schellmann.de/m_do ... e_download

und

viewtopic.php?t=566

Viel Erfolg und dann wieder viel Spaß
von Frank von Papen
Donnerstag 6. November 2003, 10:10
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Kunden/Kontakt/Datensatzverwalter
Antworten: 2
Zugriffe: 7704

Hallo MC, es gibt zwei Optionen. Option 1: Öffne Dir den Bericht "Notizen/Protokolle". Hier wird Dir für einen gewünschten Zeitraum alles an erfassten Informationen angezeigt. Damit zu den Einträgen, die nach Firmen sortiert sind, auch der Verfrasser der Information angezeigt wird, muss de...
von Frank von Papen
Dienstag 30. September 2003, 14:02
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Lister der Wiederkehrenden Ereignisse verändern
Antworten: 1
Zugriffe: 10000

Wenn es sich um die Suchfunktion der "jährlich wiederkehrende Ereignisse" handelt, bitte an folgendes denken: Angezeigt wird immer der Name von dem Feld, das als jährlich wiederkehrendes Ereignis definiert wurde. Definiert werden können nur Datumsfelder. Also, wenn Anpassungen vorgenommen ...
von Frank von Papen
Dienstag 30. September 2003, 13:54
Forum: ACT! 6 - Synchro­nisation
Thema: Synchronisation
Antworten: 2
Zugriffe: 20593

Hallo Rudi, bei der Erfindung der Synchronisation von ACT! wurde tatsächlich an sehr viel gedacht und das ganze System ist sehr ausgereift. ACT! synchronisiert auf Feldebene. Wenn Du in der Zentrale eine Telefonnummer änderst und ich im Außendienst das Produktinteresse, werden beide Änderungen bei d...
von Frank von Papen
Dienstag 30. September 2003, 13:37
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Probleme mit ACT
Antworten: 1
Zugriffe: 8623

Hallo,

hier handelt es sich mehr um einen ganz grosses als ein kleines Problem. Bisher ist mir diese Meldung nur im Zusammenhang mit wirklich defekten Datenbanken in Erscheinung getreten.
Wenn dies der Fall ist, es sich wirklich um die Datenbank handelt, setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung.
von Frank von Papen
Montag 8. September 2003, 10:21
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Datenübernahme von 6.03 nach 5.0
Antworten: 2
Zugriffe: 7802

Hallo Ludger,

über den Menüpunkt Datei -> Kopie Speichern unter - erhält man die Auswahl in welchen Format eine Kopie erstellt werden soll.

Funktioniert gut.
von Frank von Papen
Freitag 5. September 2003, 11:43
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Zuordnung einer Notiz zu mehreren Kontakten
Antworten: 5
Zugriffe: 15742

Komfort ist Luxus und Luxus kann ich mir nicht leisten :wink:

Tools die den Alltag vereinfachen sind immer willkommen, muss nur immer die Möglichkeiten vom ACT! im Standard anbringen, sonst denkt noch jemand ACT! kann nichts :D :D :D
von Frank von Papen
Freitag 5. September 2003, 11:37
Forum: ACT! 6 - Telefonie
Thema: Wahlhilfe unter ACT6 mit Siemens Hicom 150
Antworten: 7
Zugriffe: 31794

Eine Lösung ist es vielleicht, den Hinweis auf einen Treiber mit dem ich die Kombination Siemens (Typ kann ich nicht mehr benennen, zu lange her) und ACT! einige Male zum Laufen bekommen habe (und das ohne Wissen über TK-Technologie). http://www.estos.de/support/driver/tapimanus.htm?inmanufacturer=S...
von Frank von Papen
Freitag 5. September 2003, 11:07
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Zuordnung einer Notiz zu mehreren Kontakten
Antworten: 5
Zugriffe: 15742

Kriegt man auch im Standard hin. Alle gewünschten Kontakte in der Kontakliste anzeigen. Zur Sicherheit alle markieren und suchen. Dann über Kontakt - > Protokoll aufzeichnen.
Der Protokolleintrag wird bei allen Kontakten aufgeführt - gleiches funktioniert auch mit Datei beifügen.
von Frank von Papen
Freitag 5. September 2003, 11:01
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: svchost Stürzt ab
Antworten: 4
Zugriffe: 13882

Keine Ahnung ob es etwas bringt, aber eine Zeitlang wurde sich heftigst in anderen Foren über eine Datei im Zusammenhang mit einem Wurm "unterhalten", wo auch diese Datei erwähnt wird. Hier ein Link - weitere Forschung bitte von dort aus starten und wenn Lösung vorhanden ist, gerne hier po...
von Frank von Papen
Freitag 5. September 2003, 10:52
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Backup "nach Jahren" machen
Antworten: 3
Zugriffe: 9899

Wie wäre es mit der Erstellung eines Backup ohne Dokumente und ein Backup mit Dokumente. Die reinen Informationen, die in ACT! hinterlegt sind reichen mir in 90% aller Fälle aus. Den Zugriff auf entsprechende Dokumente benötige ich in den seltensten Fällen. Ein Backup der reinen Daten wäre schnell w...
von Frank von Papen
Freitag 5. September 2003, 10:40
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Felder per Tab erreichen -> Reihenfolge
Antworten: 6
Zugriffe: 17512

Wenn Du zwischen den bestehenden Feldern z.B. 12 und 13 ein Feld einfügen möchtest, drücke die Shift-Taste und klicke die 13 an. Feld 13 wird zu 14 und alle nachfolgenden Felder rutschen auch um den Wert 1 hoch. Die 13 ist jetzt frei und kann für das neue Feld genutzt werden.
von Frank von Papen
Freitag 5. September 2003, 10:34
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Kein Eintrag in der History nach Serienbrief
Antworten: 5
Zugriffe: 21268

Handelt es sich bei den Versuchen Einzelbrief/Serienbrief um die gleiche Schablone ?
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird beim Serienbrief keine Abfrage, ob ein Protokolleintrag erstellt werden soll, durchgeführt. Beim Einzelbrief ja.
von Frank von Papen
Freitag 5. September 2003, 10:27
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Links bzw Dateiverweise in Kontakten
Antworten: 10
Zugriffe: 24730

Wenn bei ACT! 6.0 der Bereich Internet-Service aktiviert ist und WEB-Sites in der ACT!-Oberfläche aufgerufen werden, können diese über Anlage auch an Kontakte verknüpft werden.
Sieht dann genauso aus wie eine Verknüpfung von Word,PDF,...-Dateien im Register Notizen/Protokolle.
von Frank von Papen
Freitag 5. September 2003, 09:59
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Berichte: Felder springen!
Antworten: 2
Zugriffe: 10145

In der Vergangenheit habe ich immer bestehende Berichte angepasst. Dabei ist es zu ähnlichen Dingen gekommen wie Du sie beschrieben hast (Funktionen werden nicht mehr so ausgeführt wie im Basisbericht). Abhilfe bringt die Umbenennung vom Bericht. Sobald meine Berichte wieder den Originaldateinamen h...