Die Suche ergab 135 Treffer

von Frank von Papen
Dienstag 9. März 2004, 14:54
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Berichte -> Absturz ACT !
Antworten: 1
Zugriffe: 8614

Hallo Herr Dahnke, haben Sie vorher mit ACT! 2000 gearbeitet und die Version 6 einfach über die 2000(Version 5) installiert? Dabei kommt es lt. Hersteller zu solchen Problemen. Wenn das der Fall ist, bleibt Ihnen leider keine andere Möglichkeit als ACT! zu deinstallieren und die Version 6 noch einma...
von Frank von Papen
Dienstag 2. März 2004, 15:49
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Umfangreichere Berichte selbst erstellen? Wenn ja, wie?
Antworten: 5
Zugriffe: 10032

Ich gehe davon aus, dass Sie zu den einzelnen Bereichen eine Gruppierung durchgeführt haben (z.B. Vertriebsstatus 1 und darunter die diversen Kontakte, die den Wert haben). Was passt von der Formatierung nicht ?
von Frank von Papen
Dienstag 10. Februar 2004, 20:02
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Umfangreichere Berichte selbst erstellen? Wenn ja, wie?
Antworten: 5
Zugriffe: 10032

Bitte geben Sie mir ein Wunschergebnis vor. Dann kann ich aus den vielen Möglichkeiten (Standardberichte, ACTControl, Extract) besser auswählen und ein entsprechendes Beispiel aufzeigen.
von Frank von Papen
Donnerstag 5. Februar 2004, 15:20
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: weitere Teilnehmer für Tätigkeit/Besprechung
Antworten: 1
Zugriffe: 10482

Wenn die Teilnehmer, die Sie zusätzlich bei einer Besprechung mit einplanen, auch Benutzer der ACT!-Datenbank sind, wird die Besprechung auch in deren Kalender mit angezeigt. Tipp: Setzen Sie den Haken für einen Hinweis beim Planen der Aufgabe und setzen Sie den Zeitraum für das Anzeigen der Hinweis...
von Frank von Papen
Freitag 9. Januar 2004, 11:02
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: ACT Datenbank PROBLEM!!!!!! DRINGEN HILFE BENÖTIGT
Antworten: 2
Zugriffe: 7942

Auch in der Demodatenbank gibt es unter dem Menüpunkt "Datei" die Funktion "Kopie Speichern unter...". Hier kann das gewünschte ACT!-Format (Version 5) ausgewählt werden.

Danach kann ganz normal wie bisher weitergearbeitet werden.

Viele Grüße
Frank von Papen
von Frank von Papen
Freitag 9. Januar 2004, 10:55
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Felderdefinierung in Kopfzeile
Antworten: 2
Zugriffe: 12438

Hallo Stephanie,

eine Hinterlegung von Platzhaltern in Kopf-und Fusszeilen (die auch funktioniert) ist leider nicht möglich.
Einzige Chance ist mit fest positionierten Textfeldern zu arbeiten. Sieht
nicht ganz so elegant aus wie eine z.B. Kopfzeile, funktioniert aber.

Viele Grüße
Frank von Papen
von Frank von Papen
Freitag 2. Januar 2004, 13:04
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Zeitgesteuert Act to Outlook import
Antworten: 1
Zugriffe: 12921

Diese Aufgabenstellung löst ACT2Mail

Viel Spaß damit
Frank von Papen
von Frank von Papen
Dienstag 2. Dezember 2003, 13:37
Forum: ACT! 6 - Telefonie
Thema: Telefonie ohne Tapi
Antworten: 1
Zugriffe: 13802

Das Tool ContactCopy hilft Ihnen weiter. Es werden verschiedene Zeilen von Ihnen definiert, z.B.http://intratel/xxx/nph-call?ext_b=[i]+Platzhalter Telefonnummer Handy[/i]. Die Zeile wird von Ihnen als Befehl auf ein Symbol oder in ein Menü eingetragen. Wenn der Befehl dann aktiviert wird, landet die...
von Frank von Papen
Freitag 28. November 2003, 16:46
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Datum und Uhrzeit der E-Mail im Kontakt
Antworten: 1
Zugriffe: 6696

Hallo Miriam,

es gibt drei Lösungen:

1. Update auf ACT! 6
2. Den Patch1 von Melville-Schellmann für ACT! 2000
oder
3. Das Datumstrennzeichen in den Ländereinstellungen der Systemsteuerung von "." auf "/" ändern

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende
Frank
von Frank von Papen
Freitag 28. November 2003, 13:55
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Besuchsberichte
Antworten: 1
Zugriffe: 7881

Wenn Sie die Kontakte einer Firma oder einer Aufgabe in eine Gruppe übernehmen, können Sie den gewünschten Bericht als Gruppenbericht generieren. Häufig reicht dann auch schon der Ausdruck der Notizen oder Aufgaben (jeweils über den Menüpunkt Datei auszuwählen wenn der gewünschte Bereich aktiviert i...
von Frank von Papen
Freitag 28. November 2003, 13:46
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Kontrolle von Änderungen
Antworten: 1
Zugriffe: 9404

Bei den entscheidenden Feldern können Sie bei den Felddefinitionen hinterlegen, dass ein Protokolleintrag erstellt wird. Über die Registerkarte "Weitere" in den Felddefinitionen legen Sie fest, ob eine Protokollbearbeitung zugelassen werden soll. Wenn die Möglichkeit deaktiviert wird, könn...
von Frank von Papen
Freitag 28. November 2003, 13:37
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Anredeliste
Antworten: 3
Zugriffe: 12321

Bei der Durchführung Ihres Eintrag unter Felder definieren/DropDown ist der Haken bei "Liste bearbeiten" reingekommen.

Ihre gesamten Schilderungen deuten darauf hin, dass dringend eine Datenbankpflege durchgeführt werden sollte. Am besten die manuelle Entfernung der Index-Dateien
von Frank von Papen
Freitag 28. November 2003, 12:37
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Lookup mit Report xyz in Menu verknüpft als Schaltfläche?
Antworten: 2
Zugriffe: 10968

Hallo Primel, es gibt zwei Lösungswege: 1. Generiere ein Query mit Deinen gewünschten Abfrage-Werten und speicher es als Datei ab. Wie geht das ? Aktiviere über das Menü Suche das Untermenü Abfragebeispiel . Gebe in der leeren Maske z.B. bei Stadt Berlin ein. Über Datei -> Speichern unter... kannst ...
von Frank von Papen
Donnerstag 6. November 2003, 17:15
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Treiber Textverarbeitung
Antworten: 9
Zugriffe: 25762

Schon Link Nummer 2 probiert ?
von Frank von Papen
Donnerstag 6. November 2003, 10:32
Forum: ACT! 6 - Einsatz auf PDAs
Thema: Act in Deutsch für PDA
Antworten: 1
Zugriffe: 16471

Eine ACT!-Version 2000 gibt es nicht für diese Geräte. Was es gibt, ist eine Zusatzsoftware mit dem Namen CompanionLink. Die ermöglicht die Datensynchronisation.