Die Suche ergab 135 Treffer

von Frank von Papen
Freitag 20. September 2002, 15:01
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Protokolleintrag mit lästiger Leerzeile
Antworten: 1
Zugriffe: 7379

Bisher ist meine keine Möglichkeit über den Weg gelaufen. Auch mit der neuen Version 6 wird diese Darstellung weiterhin genutzt. Manuelles Handanlegen bleibt uns daher für eine "platz sparende" Darstellung nicht erspart.
von Frank von Papen
Freitag 20. September 2002, 14:53
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: zusätzliche spalten hinzufügen (im E-Mail-Fenster)
Antworten: 1
Zugriffe: 12632

Im Bereich gesendete E-Mails in ACT! ist es leider nicht möglich die Spalte "AN" mit anzuzeigen. Mann muss sich leider mit diesem Zusatnd zufrieden geben.
von Frank von Papen
Montag 9. September 2002, 17:27
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Berechnungen durchführen?
Antworten: 4
Zugriffe: 14515

Die Summierung der Kilometer kann über einen selbst angelegten Bericht in ACT! erfolgen. Voraussetzung ist der Feldtyp "Numerisch" für das Kilometerfeld (es werden nur Inhalte von Typ "Numerisch" oder "Währung" zusammengerechnet). Der Filter vor dem Ausführen wird auf d...
von Frank von Papen
Montag 9. September 2002, 16:31
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Layouts
Antworten: 1
Zugriffe: 13395

Eine direkte Funktion für ein Umstellen ist mir nicht bekannt. Einzige Möglichkeit für ein schnelles Umschalten zwischen zwei Layouts, die mir bekannt ist, ist die Taste F6. Mit F6 wechselt man sowohl in Kontakt- und Gruppenansicht immer zum letzten benutzten Layout. <font size=-1>[ Diese Nachricht ...
von Frank von Papen
Dienstag 27. August 2002, 15:23
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: ACT und Faxsoftware "David Client" (Tobit Software)
Antworten: 4
Zugriffe: 18031

In der Vergangenheit -es ist wirklich schon länger her- konnte man in ACT!-Schablonen ein Befehlszeile einbauen, die von Tobit erkannt wurde, wenn man beim Drucken vom ACT!-Dokument Tobit als Drucker ausgewählt hat. Die Zeile musste am Ende vom Dokument stehen und lt. @@nummer:faxnummer@@ - an der S...
von Frank von Papen
Dienstag 27. August 2002, 15:13
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: ACT! 5.0 / 5.02 unter Windows XP + Pflegeprobleme
Antworten: 1
Zugriffe: 12415

Umgehen Sie die Neuindexierung unter XP, indem Sie eine Kopie der Datenbank lokal speichern. Wechseln Sie in den Ordner in dem Sie die Kopie haben und entfernen Sie manuell alle Dateien, die mit einem "x" enden (9 Stück, wie z.B. adx und ddx).Öffnen Sie nun die lokale Datenbank,Sie erhalte...
von Frank von Papen
Donnerstag 25. Juli 2002, 11:24
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Ansicht Tageskalender -mehrere Benutzer
Antworten: 3
Zugriffe: 18396

Im Standard von ACT! ist man leider sehr eingeschränkt bei der Darstellung von verschiedenen Benutzern im Kalender. Die von Ihnen gewünschte Darstellung ist mit ACT! im Standard leider nicht umsetzbar. Der Grund ist, dass man keine Sortiermöglichkeiten im Kalender hat und damit auch keine Benutzerso...
von Frank von Papen
Donnerstag 25. Juli 2002, 11:09
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Planen von Tätigkeiten und als Mail senden
Antworten: 3
Zugriffe: 17797

Die Übernahme des Vornamen ist eines der typischen Merkmale, an denen man erkennt, dass ACT! eine amerikanische Software ist. Die Hinterlegung vom Vornamen ist fest im Programmcode enthalten, leider gibt es nur sehr komplizierte und gefährliche Wege in diesem Bereich Änderungen durchzuführen. Meine ...
von Frank von Papen
Samstag 6. Juli 2002, 12:17
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Back Up von beigefügten Dateien
Antworten: 1
Zugriffe: 12366

Leider habe ich im Moment kein Handbuch im Zugriff, aber der normale Zugriff auf angehängte Dateien beim ACT!-Backup bezieht sich auf den Ordner "Dokumente" den man in den Einstellungen von ACT! unter Bearbeiten festlegt. Alle Dokumente die sich in dem angegebenen Ordner befinden, werden m...
von Frank von Papen
Donnerstag 18. April 2002, 16:33
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Anzeige der Kalenderwoche
Antworten: 1
Zugriffe: 13994

Der Fehler kann leider nicht ohne Hilfe des Herstellers behoben werden (Fehler ist gemeldet). Entstanden ist er mit der Übersetzung von der amerikanischen in die deutsche Version. In der amerikanischen Kalenderrechnung beginnt die KW1 mit dem 01.01. - in unserer Kalenderrechnung muss erst eine besti...
von Frank von Papen
Donnerstag 24. Januar 2002, 15:20
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: eMail Übernahme aus Lotus Notes
Antworten: 2
Zugriffe: 13787

Guten Tag Herr Rodenkirchen ! Beim Anhängen der E-Mail interpretiert ACT! den "." als Trennzeichen leider nicht richtig. Ändern Sie die Einstellungen in den Systemsteuerungen->Ländereinstellungen->Datum->Datumstrennzeichen von "." in "/" und man wundert sich nicht mehr,...
von Frank von Papen
Donnerstag 24. Januar 2002, 15:15
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Mail-Signaturen unter ACT wie in Outlook
Antworten: 1
Zugriffe: 12838

Unter Bearbeiten / Einstellungen erhalten Sie in der Registerkarte E-Mail im oberen linken Bereich die Möglichkeit eine Signatur zu hinterlegen.
Viel Spaß bei "e-mailen" mit ACT!
Frank von Papen
von Frank von Papen
Donnerstag 3. Januar 2002, 16:38
Forum: ACT! 6 - Import / Export
Thema: Feiertage
Antworten: 1
Zugriffe: 11791

Guten Tag !



Die Fragestellung wurde schon einmal behandelt - neueres ist mir nicht bekannt:



viewtopic.php?topic=192&forum=4



Viele Grüße

Frank von Papen
von Frank von Papen
Freitag 23. November 2001, 11:56
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Act!2000 5.02 akzeptiert nicht Outlook2000
Antworten: 1
Zugriffe: 12437

Siehe Antwort in einem anderen Artikel - Hilfe ACT! 5.02 und Outlook 2000
von Frank von Papen
Donnerstag 4. Oktober 2001, 18:59
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Email als Vorlage speichern
Antworten: 3
Zugriffe: 15757

Hallo Oliver ! Grafiken kann man leider nicht in der ACT!-E-Mail-Oberfläche nutzen. Ein Arbeiten mit einer persönlichen Anrede ist dagegen leicht machbar. Erstelle eine ganz normale ACT!-Schablone und benutze diese über Serienmail. Als Ausgabe wählst Du E-Mail, nur der aktuelle Kontakt. Trage Dein B...